top of page
Gestaltung am Tablet

Tools

Unser Medienzentrum bietet den Lehrkräften und Lernenden eine Reihe von digitalen Angeboten und Tools. Diese sind in der Regel über den edupool abrufbar. Sie finden sie dort in der Rubrik "Tools".

edumaps

Die Medienzentren Hessen stellen landesweit eine für Lehrkräfte kostenlose Alternative zu Padlet oder Taskcards zur Verfügung.

 

Mit Edumaps können Sie:

  • Materialien kinderleicht strukturieren

  • Inhalte flexibel gestalten

  • Wochenpläne erstellen

  • Kollaborativ in Echtzeit arbeiten

  • Medien und Dokumente bereitstellen

  • Bestehende Padlets importieren

  • Moodle-Kurse erzeugen

  • Kurse/Veranstaltungen zur Buchung freigeben

  • Edupool Inhalte verlinken

  • und vieles mehr...

tutory

Mit tutory erstellen Sie im Handumdrehen anschauliche Arbeitsblätter inkl. Lösungen für Lernende.

Per Bausteinkasten platzieren Sie gewünschte Bausteine auf dem Blatt und füllen diese mit eigenen Ideen und Aufgaben.

Von Sprache bis Naturwissenschaften, tutory hat die passenden Bausteine für Sie! Inklusive Klassikern wie Wortsuchrätsel, Sortieraufgabe, Lückentext, QR-Codes, Tabellen, Zugriff auf Abermillionen kostenloser Bilder und vielem mehr.

image_edited.png

Matheretter

Durch die Hessischen Medienzentren wird die E-Learning-Plattform Matheretter den hessischen Lernenden und Lehrenden zur Verfügung gestellt.

 

Diese enthält für das Fach Mathematik Videos, Lernprogramme, Lernchecks, Arbeitsblätter und ein eigenes Wiki. Inhaltlich werden sämtliche Gebiete der Sekundarstufe I und II abgedeckt und für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangstufe 5 verständlich aufbereitet.

 

Sämtliche Themen der Schulmathematik können hier ganz einfach recherchiert werden. Die Lern-Plattform lädt jedoch auch ein, ganze Themengebiete als Kurs durchzuarbeiten oder anhand von Kompetenzrastern zu üben.

H5P erstellen

In unserem edupool ist H5P für Lehrkräfte und Lerngruppen nutzbar.

H5P ist eine freie und quelloffene Software zum Erstellen von interaktiven Lerninhalten. Sie ermöglicht es u.a. interaktive
Elemente an ausgewählten Stellen eines Films im edupool einzubinden, z.B. eine Multiple-Choice-Frage, einen Lückentext, Ja‐Nein‐Fragen oder einen Link mit weiterführenden Informationen etc.

 

Die erstellten Inhalte können auch anschließend am Computer, iPad oder der digitalen Tafel interaktiv bearbeitet werden.

Ein Handbuch zur Erstellung von H5P im edupool finden Sie unter Tutorials.

bottom of page